- Meine Seiten
- Wissensblog
- Kochblog
- Privater Blog
- Periodensystem
- Spectroscopic Tools
- Kleine Geschichte der Naturwissenschaften
- Einführung in die Molekülsymmetrie
- Einführung in die 1H-NMR Spektroskopie
- Puhdys- Fanpage

» 11 Heute
» 105 Gestern
» 116 Woche
» 1775 Monat
» 26564 Jahr
» 413921 Gesamt
Steffen's Homepage
Willkommen auf meiner neu gestalteten Homepage. Diese Startseite dient als Information über aktuelle Inhalte meiner Seiten und als Verteiler zu den einzelnen Angeboten.
1508 Leonardo da Vinci verfasst im Herbst das Manuskript F seiner Pariser Manuskripte.
1506 Am 15. März genehmigt Papst Julius II. die Errichtung der Universität Viadrina in Frankfurt an der Oder. Kurfürst Joachim I. von Brandenburg eröffnet die Universität am 26. April. Das Gebäude ist auf einer bei einem Pogrom zerstörten Synagoge errichtet worden. 1811 wurde sie geschlossen und 1991 als Europa- Universität Viadrina wieder eröffnet.
1502 Pedro Nunes, ein portugiesischer Mathematiker und Astronom, wird in Alcácer do Sal geboren. Er verbessert das Astrolabium durch eine Ablesevorrichtung aus der der heute noch bekannte nonius hervor geht.
1504 Der deutsche Astronom, Humanist und Kaufmann Bernhard Walther stirbt am 19. Juni des Jahres in Nürnberg. Er gilt als der genaueste Beobachter seiner Zeit. Er war der erste Astronom, der die Refraktion des Lichtes in der Erdatmosphäre berücksichtigte.
1501 Gerolamo Cardano, ein italienischer Arzt, Philosoph und Mathematiker, wird am 24. September in Pavia geboren. Er beschäftigte sich u.a. mit Wahrscheinlichkeitsrechnung und Kombinatorik als auch komplexen Zahlen.
13C chemische Verschiebungen berechnen
Das Säure-Base Konzept von Lewis
Flammkuchen mit grünem Spargel
Gebackener Spargel im Sesammantel
Brezenauflauf mit Spargel-Vinaigrette
Filetsteak mit Spargel und Flusskrebsen an Kräuter-Buttersoße
Spargel mit Flusskrebsen und Olivenhollandaise
Rindfleisch mit grünem Spargel aus dem Wok
Italienischer Brotsalat auf weißem und grünem Spargel