86
|
Antworten:
- Das Signal bei 3,56 ppm hat die Multiplizität M
= 7 (6 äquivalente benachbarte Protonen).
Ihre Antwort war nicht korrekt?
- JCH,CH3
= JCH3,CH
= 6,1 Hz,
denn die Kopplung der Methylprotonen mit dem Methinproton wird durch
die gleichen Bindungselektronen vermittelt wie umgekehrt die Kopplung
des Methinprotons mit den Methylprotonen.
| Zusammengehörige Kopplungskonstanten
(JAX und JXA)
sind also gleich groß! |
-
|
Linie |
|
Dn
[Hz] |
|
Dd
[ppm] |
|
Irel |
| 0 |
0 |
0 |
20 |
| 1/1' |
6,1 |
0,1 |
15 |
| 2/2' |
12,2 |
0,2 |
6 |
| 3/3' |
18,3 |
0,3 |
1 |
Bei einem anders aussehenden Ergebnis sollten Sie noch einmal einen Schritt zurückgehen.
Ansonsten gehen Sie hier
weiter!
|